Auto Walther ist DER Experte für Oldtimer in 01477 Arnsdorf und Umgebung

Klassisch, charakteristisch, auffällig – Oldtimer sind etwas echt Schönes! Doch damit das so bleibt, bedarf ein Oldie einer regelmäßigen Wartung und braucht viel Pflege. Wenn dann doch mal etwas kaputt geht, sind wir als Oldtimer-Experten für Sie da! Unsere Mechaniker von 01477 Arnsdorf haben Erfahrung und sind spezialisiert, was Arbeiten an Oldtimern angeht. Oldtimer-Fans aus 01477 Arnsdorf und Umgebung können bei uns Reparaturen aus Meisterhand erwarten.

Ob platte Reifen, leere Batterie oder altes Motoröl – in unserer Werkstatt können wir Ihnen mit Ihrem Oldtimer weiterhelfen. Wir haben uns auf Oldtimer spezialisiert und können einfache bis komplizierte Reparaturen und Arbeiten an Oldtimern vornehmen. So schön Oldies auch aussehen, so anfällig werden sie mit der Zeit. Mehrere Jahrzehnte gehen nicht spurlos an einem Auto vorbei und so kümmern wir uns gerne mit Vorsicht und Sorgfalt um Ihr empfindliches und ganz besonderes Auto. Wenn Sie regelmäßig Wartungen durchführen lassen, können Sie größere Mängel an Ihrem Oldtimer vermeiden. Rufen Sie uns einfach an oder schauen Sie mal vorbei – wir helfen Ihnen als Oldtimer-Experte weiter.

Oldtimer: Diese Vorteile gibt es mit dem H-Kennzeichen

Immer häufiger sieht man ältere Autos mit einem etwas anderen Kfz-Kennzeichen auf deutschen Straßen fahren. Das sogenannte H-Kennzeichen ist für Oldtimer bestimmt und nicht nur wegen steuerlicher Vorteile ziemlich interessant.

Wer ein qualifiziertes Auto mit einem H-Kennzeichen fährt, spart sich vor allem einiges an Geld. Denn die Steuer für einen Oldtimer beträgt einheitlich nur 191,74 Euro. Die wichtigsten Vorteile eines H-Kennzeichens finden Sie im Folgenden:

  • Oldie-Fahrer zahlen eine niedrige Kfz-Steuer.
  • Auch der Kfz-Versicherungsschutz ist spürbar preiswerter.
  • Oldtimer dürfen auch ohne Katalysator gefahren werden …
  • … und selbst ohne grüne Plakette in Umweltzonen.

Dass ein H-Kennzeichen recht interessante Vorteile mit sich bringt, haben wir Ihnen ja bereits erzählt. Doch wie kommt man nun an so ein begehrtes Kennzeichen?

Dafür müssen Sie vorher bei einer Kfz-Prüfstelle ein Oldtimer-Gutachten erstellen lassen. Beachten Sie Folgendes dabei:

  • Das Auto muss mindestens 30 Jahre alt sein.
  • Das Auto muss generell gut gepflegt und in einem guten Zustand sein.
  • Das Auto muss weitgehend im Originalzustand sein.
  • Umbauten sollten nur vorhanden sein, wenn sie als (damals) zeitgenössisch gelten.

So oft sollten Sie Ihr Auto wirklich waschen

Die Deutschen lieben Ihre Autos und so sieht man jeden Samstag volle Waschstraßen mit langen Schlangen davor. Wer sein Auto regelmäßig wäscht, trägt natürlich zum Werterhalt bei – das ist gerade bei Oldtimern sehr wichtig. Doch wie oft sollte man ein Auto wirklich waschen? Schadet eine zu häufige Autowäsche vielleicht sogar?

Eine einfache und klare Antwort auf die Frage nach der Häufigkeit einer Autowäsche zu geben, ist recht schwierig. Schließlich verändern sich die Verschmutzungen und der Grad der Verschmutzung von Jahreszeit zu Jahreszeit. Generell gilt:

  • In den wärmeren Jahreszeiten sind es Pollen, Vogelkot und Insekten, die Sie unbedingt mit einer Autowäsche entfernen (lassen) sollten, bevor die Sonne sie „trockenklebt“.
  • In den kälteren Jahreszeiten sind es Schnee, Eis und vor allem Streusalz, die Ihr Auto angreifen und mit einer Autowäsche beseitigt werden sollten.
  • Natürlich entscheidet letztlich der Grad der Verschmutzung darüber, wann das Auto wieder gewaschen werden sollte.
  • Vielfahrer können Ihr Auto ruhig 1- bis 2-mal pro Woche waschen oder durch die Waschanlage schicken.
  • Normal- bis Wenigfahrer sollten einmal im Monat eine Autowäsche vornehmen.
  • Wer sein Auto alle paar Tage waschen will, sollte der Vorsicht halber auf eine vorsichtige Handwäsche zurückgreifen und starke und schädliche Reinigungsmittel vermeiden.
  • Gerade bei Oldtimern sollte der empfindliche Lack besonders vorsichtig und schonend gereinigt und geputzt werden.

Verblasstes Nummernschild: Darf ich das Kennzeichen nachzeichnen?

Auch Nummernschilder verlieren mit der Zeit an Farbe und können verblassen. Das ist besonders häufig bei Oldtimern der Fall. Doch darf man das Kennzeichen mit den langsam verschwindenden Buchstaben einfach nachzeichnen? – Wir klären auf.

Die Rechtslage bezüglich der Frage, ob man Buchstaben und Zahlen eines langsam verblassenden Kennzeichens nachzeichnen darf, ist unklar und widersprüchlich.

  • In der Fahrzeug-Zulassungsverordnung steht nicht geschrieben, dass das Nachzeichnen eines Kennzeichens verboten ist.
  • Außerdem gibt Paragraph 10 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vor, dass Nummernschilder stets sauber und lesbar sein müssen.
  • Spricht also erst mal alles dafür, dass man ein Kennzeichen legal mit einem schwarzen Stift nachzeichnen könnte, oder?
  • Doch hier kommt das Straßenverkehrsgesetz in die Quere: In Paragraph 22 steht unter „Kennzeichenmissbrauch“ u. a. geschrieben, dass Kennzeichen nicht verändert werden dürfen.
  • Wer sein Kennzeichen nachzeichnet, dem könnte also nach § 22 StVG „Kennzeichenmissbrauch“ vorgeworfen werfen. Dies kann eine Geldstrafe, eine Anzeige wegen „Urkundenfälschung“ und schlimmstenfalls eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen.
  • Ein nachgezeichnetes Kennzeichen wird des Weiteren auch bei der Hauptuntersuchung Probleme machen.
  • Wessen Nummernschild langsam, aber sicher unkenntlich wird, der sollte sich einfach ein neues anfertigen lassen, ohne Risiko und günstiger als eine Geldstrafe.

So halten Sie Ihr Cabrioverdeck sauber

Immer mehr Deutsche finden Freude an Autos mit Cabrioverdeck, um gerade bei schönem Wetter noch ein Stück mehr Fahrfreude empfinden zu können. Auch viele Oldtimer verfügen über ein Cabrioverdeck. Da stellt sich schnell die Frage, wie man das Cabrioverdeck richtig sauber hält.

Softtops, also Cabrioverdecke aus Stoff, sind besonders flexibel und bestehen meist aus PVC oder Stoffgewebe. So praktisch sie auch sein mögen, besonders pflegeleicht sind die Cabrioverdecke nicht – gerade bei Oldtimern. Vogelkot, Insekten, Harz oder Moos können Sie nicht mal eben mit Reinigungsmittel und Hochdruckstrahl wegpusten – Cabrioverdecke sind besonders empfindlich und der Stoff muss vorsichtig und schonend behandelt und gereinigt werden. Auch wer es sich einfach machen will und mal eben in die Waschstraße fährt, sollte nicht mit einem sauberen, sondern kaputten Dach rechnen. Es bleibt also nur, selbst Hand anzulegen und das Stoffdach sauber zu machen.

Verwenden Sie für die Reinigung am besten spezielle Reinigungsmittel, die für das Dachmaterial Ihres Autos produziert wurden. Aggressive Mittel und spezielle chemische Zusätze könnten dem Dach schaden. Ein herkömmliches Auto-Shampoo geht zwar auch, sollte jedoch – wie alle anderen Reinigungsmittel – an einer unauffälligen Stelle des Dachs getestet werden, um eventuelle negative Wirkungen wie Verfärbungen zu erkennen. Wenn Sie mit normalem Auto-Shampoo waschen, sollten Sie sich einen Schwamm oder eine Bürste zu Hilfe nehmen. Gehen Sie jedoch nicht zu rabiat vor, Sie wollen schließlich nur den Dreck abschrubben und nicht den Stoff des Dachs. Spätestens bei hartnäckigeren Verschmutzungen sollten Sie zum speziellen Verdeckreiniger greifen. Nach der Reinigung gilt: Nasse Textil-Dächer niemals einfach runterklappen oder in der prallen Sonne trocknen lassen. Vergessen Sie auch das abschließende Imprägnieren nicht, damit der Stoff geschützt wird und das Dach stets sauber und dicht bleibt. Wir von Auto Walther sind DER Spezialist für Oldtimer in 01477 Arnsdorf und Umgebung und kennen uns auch mit Cabrio-Oldies bestens aus! Gerne beraten wir Sie, welche Reinigungsmittel die richtigen sind und helfen Ihnen bei der Pflege. Sprechen Sie uns einfach an.

Kerstin A.
Ich war hier für drei Tage im Urlaub und hatte am zweiten Tag eine Panne. Das Autohaus Walter hat mir einen sehr netten jungen Mann geschickt der mich abgeschleppt hat und das Auto wurde innerhalb von einer Stunde repariert.
Kein großes Tamtam🍀🍀
alles ganz unproblematisch.🍀🍀🍀
Kann ich wirklich nur vollstens empfehlen.
Super Dienstleister und super Preise.🫶🫶
Vielen herzlichen Dank liebes Autohaus und schöne Grüße an den netten jungen Mann der mich abgeschleppt hat.
GLG Kerstin Arndt
malpais G.
Wir sind seit vielen Jahren Kunde in dieser Werkstatt und waren immer sehr zufrieden. Schnell, kompetent und super freundlich.
Sylvia P.
Am 02.05.25 hatten wir einen Unfall mit dem Wohnwagen. Beide Fahrzeuge waren immer noch mit der Hängerkupplung zusammen. Auto Walter in Radeburg war unser Abschleppdienst vom ADAC. Da wir im ADAC Plus Mitglied sind ging alles reibungslos von statten. (Können wir nur empfehlen)
Die Firma kam mit 2 Abschleppfahrzeugen und schleppten die Fahzeuge auf den Werkstatthof in Radeburg. Frau Thime stand uns bei Nachfragen helfend zur Seite und organisierte den Weitertranport Na Hause. Vielen Dank dafür.
Die beiden Fahrer waren sehr nett zu uns und sprachen uns immer Mut zu. Dankeschön dafür. Besonderen Dank gilt Herrn Otto der uns bis spät in die Nacht geholfen hat.
Florian P.
Ich hatte leider einen Getriebeschaden und Luca kam zur Hilfe und hatte mich abgeschleppt. Auch wenn es insgesamt eine sehr sehr lange Wartezeit von fast 4 Stunden war, bin ich mega Zufrieden mit dem Service von Luca. Er ist ein sehr netter und angenehmer Mensch. Einfach super.
Stefanie P.
Ein super Service. Hatten auf der Autobahn eine Panne. Das Auto war in nicht mal 5 Minuten auf dem Abschlepper und wurden in die nächste Werkstatt gebracht. Ein großes Lob
Bernhard H.
Ich kann den Mitarbeitenden in der Niederlassung Arnsdorf nicht genug danken für den ganzen Service und die totale Unterstützung und Hilfsbereitschaft bei meiner Panne. Ohne die Bereitschaft aller beteiligten Mitarbeiter wäre ich echt verloren gewesen. Wenn man eine Panne hat, dann kann man sich nur freuen von Auto-Walther betreut zu werden. Vielen Dank nochmals.
Jakub K.
Wir hatten heute großes Glück, als wir Herrn Robert trafen. Trotz des Endes seiner Arbeit nahm er unsere Meldung an und leistete Hilfe. Schnelle, professionelle und freundliche Betreuung, sehr empfehlenswert.
Agilo R.
Nachdem uns der Abschleppdienst des ADAC zum Autohaus nach Arnsdorf gebracht hatte, wurde uns durch die freundlichen Mitarbeiter des Hauses sehr schnell Hilfe zuteil. Die Erledigung der Formalitäten dauerte keine Stunde und schon saßen wir im Ersatzfahrzeug auf dem Weg nach Hause. Selbst sie Reparatur unseres Autos dauerte nur wenige Tage, sodass wir es bald wieder abholen konnten. Ganz klaren Daumen nach oben für diesen tollen Service.
Marcel E.
Wir wurden freundlich begrüßt, es war alles vorbereitet, und wir haben schnell unseren Mietwagen erhalten. Vielen Dank!
Daniela C.
Ich bin super zufrieden, es waren alle sehr freundlich, zügige Ausführung, Auto ist wie neu und sogar Innenraum gereinigt ,vielen lieben Dank
Rick B.
Excellen towing service from Robert, he even put up some richtiges Schlagers to lift our mood!🥰
Anika M
Über meine Versicherung bin ich zu Auto-Walther Arnsdorf gekommen. Sie haben sich direkt telefonisch bei mir gemeldet und alles hat super funktioniert. Schnell und unkompliziert. Super!
Norbert K.
Wur hatten am Samstag eine Panne. Über den ADAC kam dann der Abschleppdienst Walther aus Arnsdorf. Der Fahrer war ein äußerst angenehmer Zeitgenosse. Er brachte uns und unseren Wagen in die Werkstatt. Dort erhielten wir ein Leihwagen. Unser Auto sollte in dieser Woche nach Wurzen gebracht werden.
Bereits am Montag stand er abholbereit in unserer Werkstatt.
Die beiden Kollegen, die wir kennengelernt haben, waren äußerst freundlich und kompetent. Der ganze Vorgang lief absolut reibungslos.
Vielen Dank nochmal…
Gotthard F.
Bin heute von Auto-Walther nach einer Panne abgeschleppt worden. Wir wurden sehr gut beraten. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und geduldig. Vielen Dank.